Beschreibung
Die Publikation der Kreisau-Initiative e.V. stellt Methoden für die internationale, inklusive Jugendbildungsarbeit vor. Das Themenspektrum reicht dabei von der Vermittlung historisch-politischer Zusammenhänge über die Darstellung von Workshops zum Thema Nachhaltigkeit bis zum Empowerment der Teilnehmenden. Die Konzeption der Methoden orientiert sich dabei an den Leitideen „Erfahrungsanlässe schaffen, Lernanlässe schaffen, Teilnehmerorientierung, Erziehung zur Eigenverantwortung sowie Spaß und Freude“. Die Methoden sind vornehmlich für den internationalen Austausch konzipiert, bieten jedoch wertvolle didaktische Hinweise für Heilpädagoginnen und Heilpädagogen sowie für andere Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, speziell im Bereich der Bildungsarbeit. Die Publikation und die dazugehörigen Arbeitsmittel sind auch in polnischer Sprache erhältlich.
- Diversität (Diskriminierung – Was tun!? Gesellschaft für alle, Jenseits von Geschlecht)
- Natur und Nachhaltigkeit
- Stärken stärken (Ich-Gefühl und Selbstbewusstsein)