Büchershop

Angebot!

Jahrbuch Heilpädagogik 2006

5,00  inkl. MwSt.

„Heilpädagogik in Gegenwart und Zukunft“ (Heinrich Hanselmann, 1939) –
Heilpädagogik auf dem Weg
Herausgegeben vom Fachbereichstag Heilpädagogik

Artikelnummer: 2506 Kategorien: , Schlagwort:

Beschreibung

„Heilpädagogik in Gegenwart und Zukunft“ (Heinrich Hanselmann, 1939) –
Heilpädagogik auf dem Weg
Herausgegeben vom Fachbereichstag Heilpädagogik

Ausgehend von dem Zitat Heinrich Hanselmanns, das die Begriffe Gegenwart und Zukunft in den Mittelpunkt der Betrachtung stellt, setzen sich die Beiträge des nunmehr sechsten Jahrbuches Heilpädagogik mit aktuellen Entwicklungen und Neuorientierungen in der Heilpädagogik auseinander.

Dieter Gröschke stellt die Frage nach der Heilpädagogischen Professionalität zwischen Rollenvielfalt und Identitätsdiffusion, Wolf Bloemers beleuchtet neue Aspekte zu eben diesem Fragenkomplex, während Michael Michels sich der genannten Fragestellung annähert, indem er die sich veränderten Rahmenbedingungen zur Diskussion stellt.
Monika Schumann setzt sich in ihrem Beitrag mit den Leitbegriffen Inklusion und Bildungsorientierung auseinander.

Im Bereich Forschung und Entwicklung stellt Marianne Hellmann den Farbpyramidentest vor.
Berichte aus den Fachbereichen und Studiengängen stellen ein Vielfalt von Themenschwerpunkten dar: die Arbeit mit Multiproblemfamilien als Herausforderung in der heilpädagogischen und beraterischen Arbeit findet sich ebenso wieder wie die Auseinandersetzung mit dem Thema der Wahrnehmung von Weiblichkeit bei Frauen mit geistiger Behinderung und Jeux Dramatiques als Methode in der heilpädagogischen Arbeit mit hochbegabten Kindern, Möglichkeiten der Kunsttherapie in der Arbeit mit Kindern und ihren Familien oder der Erfahrungsbericht eines Kunst- und Malprojektes im Heilpädagogischen Kindergarten als Erfahrungsfeld für Kinder mit unterschiedlichen Behinderungen. Eine kreative Methode zur Ermutigung und Förderung der Handlungsfähigkeit wird mit dem Formenzeichnen beschrieben.

Mit dem Beitrag: Auf dem Weg zur Zusammenarbeit in Europa – die Gründung der „Internationalen Gesellschaft heilpädagogischer Berufs- und Fachverbände (IGhB)“ aus den Reihen der Vereinen und Verbände rundet sich der Blick auf die aktuellen Entwicklungen der Heilpädagogik.

Add-On: Das Urheberrecht der Abbildungen im Artikel liegt beim Heilpädagogischen Kindergarten, An der Egge 4a, 58093 Hagen-Emst, Tel.: 0233/53019. Dort können Sie auch die im Artikel erwähnten Grußkarten der kleinen Künstlerinnen und Künstler erwerben.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 249 g
Seiten

196

erschienen

2006

ISBN

3-936649-14-6

AutorIn | AutorInnen

Andrea Friske, Angelika Skorski-Spielmann, Birgit Bender, Dieter Gröschke, Evelyn Kratz-Bosbach, Gabriele Weise, Marianne Hellmann, Michael Michels, Monika Schumann, Petr Ondracek, Thorsten Kleiner, Waltraud Danzeisen, Wolf Bloemers, Wolfgang van Gulijk

Das könnte dir auch gefallen …